Warum Yoga in der Schwangerschaft so gut tut
Von Achtsamkeit und Körperbewusstsein bis Nadi Shodana
Die Zeit der Schwangerschaft und Vorbereitung auf die Geburt ist für viele Frauen ein besonderer Lebensabschnitt. Der Wechsel und Veränderungen, ob im privaten Umfeld oder in allen anderen Lebensbereichen ist allumfassend. Der eigene Körper tritt augenscheinlich in den Mittelpunkt und die Veränderungen nicht nur im physischen Bereich, sondern auch besonders im emotionalen Bereich sind enorm.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt sich gut und liebevoll um den eigenen Körper zu kümmern. Die Kraft fließt in die Tiefe des Weiblichen, ins "Frausein" und in die innewohnende Schöpferkraft der Frau. Gebären ist manifeste Schöpferkraft!
Um dies zu entdecken und eine gute Geburtsvorbereitung hat Yoga in seiner Jahrtausende alten Tradition einiges zu bieten. Die tiefe, yogische Bauchatmung hilft, den Körper und das Baby gut mit Sauerstoff und Lebensenergie zu versorgen. Die Entspannung, so wichtig für diese Zeit und
für die Geburt, ist essentiell. Viele Asanas sind Geburtspositionen und werden schon mal geübt. Nicht zuletzt ist die mentale Vorbereitung auf ein positiven und selbstbestimmten Geburtsverlauf ein tragender Pfeiler der yogischen Geburtsvorbereitung. Gesungene Mantra helfen das Herz zu öffnen und alle Energiekanäle zu reinigen! Probiere es doch einfach mal aus!

